Geschichte

Oktoberfest um 1900

Die Geschichte des Oktoberfests

Mit der Hochzeit von Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen und dem Kronprinz Ludwig im 19. Jahrhundert beginnt die Geschichte des Oktoberfests.

Das frisch vermählte Paar organisierte am 17. Oktober 1810 ein Pferderennen auf der zu Ehren der Prinzessin getauften Theresienwiese (oder umgangssprachlich auch die Wiesen genannt). Dieses Fest war der Vorläufer vom Oktoberfest!

Es wurde beschlossen, dass jedes Jahr ein Fest stattfinden sollte. 1811 veranstaltete der Landwirtschaftliche Verein in Bayern das Pferderennen und vertrat die bäuerlichen Leistungen. (Das Pferderennen wird aber heute nicht mehr durchgeführt.)

1818 wurde das erste Karussell und Losstände mit Silber, Porzellan oder Schmuck als Hauptpreise aufgestellt. Die Gewinne zogen deshalb vor allem ärmere Bewohner an.

Die Veranstaltungen waren stets privat finanziert. Im Jahr 1819 übernahm aber die Stadt München die Leitung. Das Oktoberfest sollte nun planmässig jedes Jahr gefeiert werden.

Oktoberfest Bavaria Rhumeshalle

1850 wurde die knapp 20 Meter hohe Statue Bavaria, die Wächterin über das Oktoberfest enthüllt. Drei Jahre später wurde die Ruhmeshalle fertig gestellt.

Ab 1880 genehmigte die Stadtverwaltung den Bierverkauf und das elektrische Licht hielt Einzug auf der Wiesn.

1881 wurde die erste Hendlbraterei eröffnet.

1892 wurde das erste Mass aus Glas gefertigt. Viele Traditionalisten hielten aber am steinernen Masskrug fest.

Ende des 19. Jahrhunderts wurden dann nebst den kleinen Bierbuden richtige Bierhallen mit vielen Sitzplätzen gebaut und verschiedene Musikkapellen spielten auf dem Volksfest.

1950 wurde vom Oberbürgermeister Thomas Wimmer eine Tradition eingeführt. Immer am ersten Wiesn-Samstag um 12 Uhr wird das erste Fass Bier angezapft. Dabei ruft der Stadtherr O´zapft is und das Oktoberfest ist somit offiziell eröffnet!

Willkommen am Oktoberfest

Heute ist das Oktoberfest das grösste Volksfest der Welt. Mehr als sechs Millionen Besucher verzeichnet das Oktoberfest jährlich.

2007 – Das Oktoberfest kommt endlich nach Schaffhausen!

Endlich kommt das Oktoberfest auch nach Schaffhausen und erfreut die Bevölkerung mit den bayerischen Traditionen. Nach den grossen Erfolgen der vergangenen Jahre wird das Fest 2012 bereits zum sechsten Mal durchgeführt.